Termine und Preise
4 Tage Sa. 30.12. - Di. 02.01.24 | |
Pro Person im DZ 3x HP Buchung bis 21.10.23 | € 569,- |
Pro Person im DZ 3x HP Buchung ab 23.10.23 | € 629,- |
EZ Zuschlag 3 Nächte | € 90,- |
SILVESTER im Schwabenländle
H+ Hotel Stuttgart Herrenberg
Woran denken Sie, wenn Sie Baden-Württemberg hören?
An schaffe, schaffe, Häusle baue, teure Autos, Kehrwoche und deftige Mehlspeisen? Dann bietet diese Reise die beste Gelegenheit, nicht nur eine wunderschöne Silvesterzeit zu erleben, sondern auch ein wenig an Ihren Vorurteilen zu arbeiten.
Verbringen Sie die Festtage zwischen Schwarzwald und der Schwäbische Alb. Es erwartet Sie ein schönes, gepflegtes Hotel, in modernem Ambiente in dem Sie sich wohlfühlen werden. Die große Kreisstadt ist nicht nur bekannt für ihre wunderschöne Altstadt (fußläufig vom Hotel leicht zu erreichen), als „Mittelzentrum“ der Region und des Landkreises Böblingen bietet es auch reichlich Möglichkeiten zum Bummeln und Shoppen. Von Ihrem Urlaubsort, dem idyllischen Städtchen Herrenberg aus, wollen wir Ecken und Aspekte Baden-Württembergs entdecken, die Sie so vielleicht bislang nicht "auf dem Schirm" hatten.
Doppelstadt Ulm. „In Ulm, um Ulm und um Ulm herum": Bei einem Rundgang erfahren Sie Interessantes zu Geschichte und Gegenwart. Eine Vielzahl sehenswerter Bauten gruppieren sich um das gotische Münster herum, verwinkelte Gassen und romantische Brücken - man fühlt sich zurückversetzt in vergangene Zeiten. Weiter über die Blautopftstadt Blaubeuren, mit den schönsten Fachwerkhäusern der Altstadt, malerischen Gässchen und Plätzen und zum ehemaligen Benediktinerkloster. Über Bad Urach und Reutlingen erreichen wir Herrenberg, eine Station der Ferienstraße "Deutsche Fachwerkstraße", bietet eine historische Altstadt mit liebevoll restaurierten Gebäuden im nördlichen Schwarzwald.
Genießen Sie an allen Abenden das Büffet Abendessen im Hotelrestaurant!
Heute unternehmen wir einen Ausflug in den nördlichen Schwarzwald. Wissenswertes über Ihren Übernachtunsort erfahrten Sie bei der Stadtführung in Herrenberg. Danach besuchen Sie die Kleinstadtperle Calw. Wir tauchen beim historischen Stadtrundgang tief ins Mittelalter ein und erfahren mehr über die traditionsreichen Wurzeln dieser schönen Stadt. Unser Reiseleiter zeigt die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den größten Marktplatz Deutschlands, die markante Stadtkirche oder den Friedrichsturm. Danach zeigt Ihnen der Reiseleiter schöne Orte im nördlichen Schwarzwald. Sie sehen schöne Städtchen wie Bad Wildbad ,Altensteig und Nagold. Danach geht es rechtzeitig zurück nach Herrenberg.
Am Abend findet im Hotel die stimmungsvolle Silvestergala mit Begrüßungssekt, Gala-Dinner, Live-Musik und Tanz sowie Showprogramm und Feuerwerk statt. Um Mitternacht gibt es ein Glas Sekt zum Anstoßen. Wir wünschen eine guten Rutsch – wir wünschen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Die imposante Burg Hohenzollern ist heute Ihr erstes Ziel. Die Stammburg des Fürstengeschlechts der Hohenzollern zählt zu den schönsten und meistbesuchten Burgen Europas. Der geschichtsträchtige Ort am Rand der Schwäbischen Alb wurde im 19. Jahrhundert wiederhergestellt und befindet sich bis heute in Privatbesitz. Als Stammsitz des preußischen Königshauses und der Fürsten von Hohenzollern dient sie seit fast 1.000 Jahren als zeitweiliger Wohnsitz der Familie. Zudem beeindruckt die Burg mit ihrer einzigartigen Lage, die bereits Kaiser Wilhelm II. zu dem Ausspruch animierte, dass der "Ausblick von der Burg Hohenzollern wahrlich eine Reise wert ist".
Von dort aus fahren Sie Tübingen im mittleren Neckartal. Hier lernen Sie bei einer Stadtführung eine der ältesten deutschen Universitätsstädte kennen. Sie erfahren viel Interessantes über Geschichte und Gegenwart, bedeutende Bauten und berühmte Persönlichkeiten. Als bekanntes Wahrzeichen und beliebtes Fotomotiv gilt die Neckarfront mit dem Hölderlinturm, aber auch die zahlreichen Fachwerkhäuser in der vollständig erhaltenen Altstadt werden Sie in ihren Bann ziehen.
Büffet Abendessen im Hotel.
Auf der Heimfahrt haben Sie Aufenthalt in der Landeshauptstadt Stuttgart. Die größte Stadt Baden-Württembergs bietet Ihnen bei einer Stadtrundfahrt viele eindrucksvolle Aussichten: historische Sehenswürdigkeiten, zeitgenössische Architektur und futuristische Neubauten bezeugen die reizvollen Gegensätze der Stadt. Im Anschluss lädt die Stuttgarter Innenstadt zu eigenen Erkundungen ein. Der Schlossplatz mitten in der Stadt - gesäumt von eindrucksvollen Säulenbauten, Parkanlagen, dem barocken Neuen Schloss und der avantgardistischen Fassade des Kunstmuseums Stuttgart - bietet eine faszinierende Atmosphäre und verzaubert jeden Gast.
Zeit für Mittagspause in den berühmten Stuttgarter Markhallen. Heimreise.
Das „H+ Hotel Stuttgart Herrenberg“ liegt zwischen Stuttgart, dem Nordschwarzwald und der Schwäbischen Alb unweit der Altstadt von Herrenberg. Das moderne Hotel bietet mehrere Restaurants mit regionaler und saisonaler Küche sowie eine Bar. Die komfortablen Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet.
Unsere Leistungen
Bequeme Reise im Klima Luxus Bus
3 x Übernachtung im „H+ Hotel Stuttgart Herrenberg“ in Herrenberg alle Zimmer mit DU/WC, Föhn, Schreibtisch, Telefon, TV, WLAN
3 x Frühstücksbuffet
2 x Schwäbisches Spezialitätenbuffet
1 x Gala-Dinner inkl. Mitternachts-Sekt an Silvester Silvestergala mit Live-Musik, Tanz, Showprogramm und Feuerwerk inkl. 1 Glas Sekt um Mitternacht
Live-Musik und Tanz, Showprogramm und Silvester-Feuerwerk
Stadtführung in Ulm, Herrenberg, Calw, Tübingen
Ausflug in den nördlichen Schwarzwald mit Besuch von Calw
Ausflug zur Burg Hohenzollern
Stadtrundfahrt Stuttgart