BALTIKUM Exklusiv - Perlen des Baltikum - ZUBUCHER Flugreise

Zentrale 4* Hotels in den Hauptstädten des Baltikum - VILNIUS - KAUNAS - KLAIPEDA - RIGA - TALLINN

VILNIUS, einst kulturelles Zentrum der Juden Osteuropas, ist heute eine Perle des Barock. Verwinkelte Gassen und Innenhöfe sowie  unzählige Kirchen machen den Charme der Stadt aus.

RIGA, wirkt städtischer, für viele ist die lettische Hauptstadt die einzige Metropole des Baltikums. Einmalig sind ihre reich mit Skulpturen und Ornamenten verzierten Jugendstilbauten, die ganze Straßenzüge säumen.

In TALLIN, zu Zeiten der Hanse entstanden, sind bis heute große Teile der mittelalterlichen Stadtmauer bewahrt. Sie umschließt ein einmaliges Ensemble wunderschön restaurierter Häuser..

Außerhalb der drei Hauptstädte möchten wir Ihnen an ein paar Orte und Städte führen, die unbedingt zu jeder Baltikum-Reise gehören:

Unweit der litauischen Hauptstadt (nur ca. 27 km westlich) müssen wir uns die Inselburg Trakai anschauen. Die Seenlandschaft rund um Trakai ist einzigartig.

Westlich von Trakai (ca. 70 km) erreichen wir die zweitgrößte Stadt Litauens, nämlich KAUNAS. Die Stadt liegt inmitten waldreicher Landschaft am sog. Meer von Kaunas, dem riesigen Nemunasstausee. Der Ort, am Zusammenfluss der beiden längsten Flüsse Neris und Nemunas (Memel), war 2022 Europäische Kulturhauptstadt und ist allein schon wegen der malerischen Altstadt und der wunderschön restaurierten Burg sehenswert. Die Besichtigung der KURISCH NEHRUNG  gehört ebenfalls dazu.

Auf unserer Fahrt nach Klaipėda (Memel) durchstreifen wir das ehemalige deutsche Memelgebiet und entdecken noch viel deutsches Kulturgut.

 

 

1. Tag: Dienstag 24.06.25 Anreise Direktflug nach Vilnus

Flug mit Lufthansa (LH894) von Frankfurt nach Vilnius
(voraussichtliche Flugzeiten: 09:45 Uhr ab FRA – VNO an um 12:50 Uhr (Ortszeit) – Flugzeit: 2 Std, 5 Minuten

Transfer vom Flughafen zum 4**** - Hotel AMBERTON CATHEDRAL SQUARE HOTEL. (L.Stuokos-Guceviiaus G. 1, Vilnius, LG-01122) – www.ambertonhotels.com/vilnius. Zimmerbezug für zwei Nächte

Unsere Unterkunft befindet sich im Herzen der Altstadt von Vilnius, nur wenige Schritte vom Domplatz entfernt. Nach dem Einchecken ca. zwei Stunden Stadtrundgang. Am Abend gemeinsames Abendessen im Hotel.

 

2. Tag: Mittwoch 25. Juni 2025 Freizeit in VILNIUS

Der ganze heutige Tag steht Ihnen für die eigene Erkundung der vielen Sehenswürdigkeiten von Vilnius zur Verfügung. An diesem Tag ist KEIN Abendessen gebucht. Wählen Sie selbst nach eigenen Geschmack in einem der vielen Restaurants von VILNIUS.

 

3. Tag: Donnerstag 26. Juni 2025 Trakai – über Pažaislis nach Kaunas

Fahrt nach TRAKAI (ca. 35 km).  Mit dem Museums-Guide besichtigen die berühmte Wasserburg.  Danach Weiterfahrt zum „Kaunasser Meer“ – östlich von Kaunas. Dort wollen wir die Klosteranlage von Pažaislis besichtigen. Weiter geht es ins naheliegende KAUNAS. Hier treffen wir dann (ca. 15.00 Uhr) einen örtlichen Guide, der uns bei der Stadtrundfahrt mit Altstadtrundgang seine Stadt zeigt. 

Zimmerbezug für eine Nacht im  4**** Hotel RADISSON BLU KAUNAS (K. Donelaičio g., LT-44240 Kaunas) – www.radissonhotels.com/litauen/kaunas ein. Das Radisson Hotel Kaunas befindet sich in perfekter Lage im Herzen der Stadt.

Hier haben wir ein gemeinsames Abendessen vorgesehen.

 

4. TAG: Freitag 27. Juni 2025 Durchs Memelland nach Klaipėda

Wir fahren westwärts immer entlang des Nemunas (Memel). Wir passieren Raudonė und kommen an Jurbarkas vorbei nach Šmalininkai (Schmalleningken). In Šmalininkai erreichen wir nun das ehemalige deutsche Memelland. Wir kommen an Pagėgiai (Pogegen) vorbei und fahren weiter bis nach Šilutė (Heydekrug). Hier machen wir einen kurzen Stopp. In KLAIPEDA (Memel) checken wir in unserem Hotel für zwei Nächte – ein. Wir beziehen unsere Zimmer für zwei Nächte im 4 **** - AMBERTON Hotel Klaipėda (Naujojo Sodo g. 1, LT-92118 Klaipėda). www.ambertonhotels.com/klaipeda. Wir sind im neuen Wahrzeichen von Klaipėda untergebracht – den K- und D-Towers

Wir haben in Klaipėda KEIN Abendessen arrangiert. In Kleipedat gibt es ein gutes gastronomisches Angebot für jeden Geldbeutel. 

Nach dem Einchecken um 16:00 Uhr treffen wir unseren örtlichen Guide. Einstündiger Stadtrundgang. Selbstverständlich besuchen wir die Hauptsehenswürdigkeit Klaipėdas nämlich das Theater (außen) mit dem „Ännchen-von-Tharau“-Brunnen. Anschließend kann dann jeder für das Abendbrot, das gastronomische Angebot ausprobieren. Unten an der Duna, bei der Memelburg, in der Altstadt rund um den Theaterplatz werden sicherlich genügend geeignete Restaurants zu Brewery (Kŭliu Vartai g. 7, Klaipėda) an, die bestes litauisches Bier braut.

 

5. Tag: Samstag: 28. Juni 2025 Wir besuchen die KURISCHE NEHRUNG

Ausflug auf die Kurische Nehrung. Wir fahren zum Hafen und überqueren mit einer kleinen Fähre auf das Kurische Haff. Auf der Nehrung angekommen fahren wir zur alten Poststraße, fahren immer an der Kurischen Nehrung entlang nach NIDA (Nidden), dem wohl berühmtesten Ort. Hier haben wir einen ausgiebigen Rundgang vorgesehen. Wir sehen das Thomas-Mann-Haus, die alte evangelische Kirche und den geheimnisvollen Kurienfriedhof.

Ein Spaziergang zur Hohen Düne – eine der höchsten Düne Europas -  darf nicht fehlen (Achtung: nicht geeignet  Fußkranke.: Auf die Düne kommen Sie über die Dünentreppe. Über 159 Treppenstufen geht es hinauf).

Nach ausgiebiger Besichtigung der Kurischen Nehrung kehren wir wieder nach Klaipėda zurück. Freizeit in Klaipeda. Individelles Abendessen.

 

6. Tag: Sonntag: 29. Juni 2025 Fahrt nach RIGA mit Zwischenstopp am „Berg der Kreuze“ und in Rundale

Auf der Fahrt nach Riga kommen wir  nach Siauliai (Schaulen), Berg der Kreuze“ (Kryžių kalnas). Wir besichtigen diese Sehenswürdigkeit, die jeder Litauer unter den ersten aufführen wird, da sie den litauischen Geist widerspiegelt und bei Besuchern einen tiefen Eindruck hinterlässt.

Nach dieser Stippvisite setzen wir unsere Fahrt in Richtung Norden fort und überschreiten nach knapp 50 km die Grenze zu Lettland. Wir fahren nach RUNDALE. Hier wollen wir bis spätestens 13:30 Uhr eintreffen. Hier befindet sich das SCHLOSS RUNDALE (Ruhental) – Pilsrundãle – das man auch als „Versailles des Baltikums“ bezeichnen könnte. Es ist der bekannteste Palast in Lettland.

Unsere bisherige heutige Tour hat uns hungrig gemacht. Wir machen Mittagspause und sind zu einem Mittagessen im Restaurant Baltã Mãja eingeladen. Bei unserem Mahl wollen wir testen, ob das Restaurant die 5 Serne von Facebook verdient. Wir wünschen jedenfalls einen GUTEN APPETIT.

Für die nächsten zwei Nächte haben wir Zimmer im 4 **** - Hotel WELLTON RIGA HOTEL & SPA (Valnu iela 49, LV.1050 Riga) - gebucht. www.wellton.com/wellton-hotels/riga-spa-hotels. Das moderne 4-Sterne-Hotel Wellton Riga Hotel & SPA liegt im Herzen der Altstadt.

Ein gemeinsames Abendessen wird uns heute im Hotel serviert.

 

7. Tag: Montag 30. Juni 2025 RIGA Stadtrundfahrt - Freizeit

Um 10:00 Uhr 2-stündiger Stadtrundgang in RIGA. Wir machen Stopps am Pulvertor, am Schwedentor, beim Rigaer Dom, bei der Petri-Kirche und vielen sehenswerten Bauten. Danach können Sie lettische Metropole nach eigener Regie erkunden und kennen lernen.

Ein gemeinsames Abendessen ist NICHT vorgesehen.

 

8. Tag: Dienstag: 01. Juli 2025 Fahrt nach SIGULDA nach Cėsis

Fahrt nach  SIGULDA, Hauptort des GAUJA-Nationalparks,  kleine Stadtrundfahrt. Ein wenig außerhalb kommen zur Bischofsburg TURAIDA.  Große Besichtigung angesagt.  Weiterfahrt zur GUTMANNSHÖHLE. Nach diesen umfangreichen und zeitaufwändigen Begutachtungen Wir kommen dort gegen 17:00 Uhr an und beziehen hier Quartier für  eine Nacht im 3* Hotel.  www.hotelcesis.com

Ein gemeinsames Abendessen wird uns heute im Hotel serviert.

 

9. Tag: Mittwoch: 02. Juli 2025 PÄRNU - TALLINN

Zwischenstopp in der Sommerhauptstadt Estlands berühmten Küsten-(Strand-)Ort PÄRNU. Im Restaurant Ranna (direkt am Strand) wertden Sie  zum Mittagessen erwartet.

In Tallin für die nächsten zwei Nächte steigen wir im 4 **** - Hotel PARK INN by Radisson MERITON Conference & Spa Hotel (Toompuiestee 27 im  Stadtzentrum Tallinn, EST-10149 Tallinn) ab. Unser Hotel liegt am Rande der Altstadt. Von hier aus sind es nur wenige Meter bis zum Schloss von Tallinn, dem Park und die Alexander-Newski-Kathedrale. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

 

10. Tag: Donnerstag: 03. Juli 2025 TALLIN - Freizeit

Um 09:00 Uhr unternehmen Sie mit einem örtlichen Guide einen ca. 2-stündigen Altstadtrundgang in Tallinn. Freiizeit  zur individuellen Besichtigung der estnischen Hauptstadt. Freizeit - Individuelles Abendessen.

 

11. Tag: Freitag: 04. Juli 2025 Heimflug nach Frankfurt

Bevor wir uns vom Baltikum verabschieden besuchen wir noch die Sängerwiese und den anliegenden Park mit dem Schloss Kadriorg.
Jetzt heißt es wirklich Abschied nehmen. Wir fahren nun zum nahe gelegenen Flughafen und verabschieden uns von unserem Reisebegleiter und checken für unseren Heimflug ein: Geplant: LH 883 Tallin - Frankfurt Main 18.50 h -20.25 h

Unsere Leistungen

Transfer zum Flughafen Frankfurt / Main und zurück 

Direkt-Flug Frankfurt mit Lufthansa nach Vilnius und zurück von Tallinn
20 kg Freigepäck pro Person
derzeitige Flughafensteuern, Sicherheitsgebühr & Kerosinzuschlag
Transfer Flughafen-Vilnius – Hotel und Transfer Tallinn - Flughafen
10 x Übernachtung in guten Innenstadt-Hotels (zentral) (1 x 3*** ansonsten nur zentrale 4 **** Hotels)
10 x  Frühstück im Hotel 

5 x Abendessen (Vilnius 1 x, Kaunas 1 x, Riga 1 x, Tallinn 1 x  Segulda 1 x)
2 x Mittagessen (Rundale 1 x, Pärnu 1 x)
 alle Eintrittsgelder laut Programm
 Fähre auf die Kurische Nehrung und zurück
 Nationalparkgebühren Kurische Nehrung
 Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ab Vilnius bis Tallinn
 Lokale Guides für Führungen in Vilnius, Kaunas, Klaipėda, Riga und Tallinn
 bequeme Reise im modernen klimatisierter ****-Reisebus im Baltikum
1 Reisebuch pro Zimmer

Termine und Preise

11 Tage Di. 24.06. - Fr. 04.07.25
p. Pers. DZ 10 x ÜF, 5x Abendessen, 2x Mittagessen € 2500,-
EZ Zuschlag 10 Nächte € 490,-

Kontakt

Reiseservice Bittner Reiseservice Bittner GmbH
Kilianstraße 11 • 97437 Hassfurt
Tel: 0 95 21 - 95 15 80 • Fax: 0 95 21 - 95 15 84
E-Mail: reiseservice-bittner@web.de